Alle Episoden

#072 - Akquise gegen Krise

#072 - Akquise gegen Krise

30m 32s

In dieser Folge teile ich mit dir meine erprobten Strategien, wie du durch gezielte Sichtbarkeit und eine clevere Social-Media-Strategie Kunden auf dich aufmerksam machst – und zwar so, dass sie DICH anrufen und nicht andersrum. Du erfährst, warum Kaltakquise dich oft in eine schwächere Verhandlungsposition bringt, wie du stattdessen durch relevante Inhalte und smarte Plattformwahl Vertrauen aufbaust und wie du dich nachhaltig in den Köpfen potenzieller Kunden verankerst. Ich zeige dir, was es bringt, mehr, besser oder anders zu posten, warum du dich nicht von Anwaltsbriefen aus der Ruhe bringen lassen solltest und wie du Sichtbarkeit durch externe Multiplikatoren erzeugst....

#071 - Erfolg beginnt im Kopf

#071 - Erfolg beginnt im Kopf

30m 42s

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das für Unternehmerinnen und Unternehmer den Unterschied macht: innerer Antrieb. Warum stehst du morgens auf? Was motiviert dich wirklich – Angst vor dem Scheitern oder der Wunsch, Großes zu erreichen? Ich zeige dir, wie du herausfindest, ob du eher “von-weg” oder “hinzu” motiviert bist und was das für deinen Erfolg bedeutet. Außerdem teile ich persönliche Erlebnisse, z. B. wie ich meine Höhenangst durch NLP und Selbsthypnose überwunden habe, warum ich Routinen über Motivation stelle und wie du zeitversetzte Belohnungen wirklich akzeptierst. Wenn du dich fragst, warum du nicht ins Tun kommst, obwohl du...

#070 - INTERVIEW bei HERMANN SCHERER: Warum Umsetzung wichtiger ist als Perfektion

#070 - INTERVIEW bei HERMANN SCHERER: Warum Umsetzung wichtiger ist als Perfektion

26m 14s

In dieser Folge von Scherer Daily spreche ich mit Hermann Scherer über meinen Weg vom IT-Unternehmer zum Business-Turbo. Ich erzähle, wie ich durch klare Entscheidungen, mutige Umsetzungen und eine starke Positionierung als Personal Brand nicht nur mein Unternehmen verkauft, sondern mir auch ein neues Business als Berater, Speaker und Autor aufgebaut habe. Wir reden über die Erfolgsfaktoren, die wirklich zählen: Fokus, Kontinuität, Authentizität und der Wille, sichtbar zu werden – auch wenn es unbequem ist. Ich teile meine Erfahrungen mit Roadshows, Social Media, Kundenbeziehungen und warum der Weg zur Allianz Arena oft durch den Fahrsaal führt. Und ich verrate, warum...

#069 - Sei Du selbst, verkaufe erfolgreich

#069 - Sei Du selbst, verkaufe erfolgreich

33m 41s

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das für unternehmerischen Erfolg entscheidend ist: Klarheit – in deiner Kommunikation, deiner Positionierung und deinem Auftreten. Du erfährst, warum es so wichtig ist, konsequent du selbst zu sein, statt dich wie ein Chamäleon ständig der Erwartung anderer anzupassen. Ich teile persönliche Geschichten – von Praktikum bis Roadshow – und zeige dir, wie du durch authentisches Verhalten die richtigen Kunden anziehst, klare Grenzen setzt und deine Energie nicht mehr an die falschen Menschen verschwendest. Wer lernt, ehrlich zu sagen, was er will – und was nicht –, macht sich das Leben leichter. Genau...

#068 - Selbstständige Mitarbeiter. Das ist der Weg

#068 - Selbstständige Mitarbeiter. Das ist der Weg

31m 47s

In dieser Folge spreche ich über ein zentrales Thema für nachhaltiges Unternehmenswachstum: Wie entwickelst du Mitarbeiter, die eigenverantwortlich denken, handeln und Entscheidungen treffen – ganz ohne dich bei jeder Kleinigkeit zu brauchen? Ich teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen, wie ich mein Unternehmen so aufgestellt habe, dass es ohne meine tägliche Anwesenheit funktioniert – durch klare Strukturen, gezielte Delegation, das richtige Maß an Vertrauen und eine saubere Fehlerkultur. Du erfährst, wie du Freiräume schaffen, Grenzen definieren und durch gezielte Reflexion und Führung mit Auftrag echte Macher:innen entwickelst. Denn nur mit selbstständigen Mitarbeitern kannst du dich wirklich aus dem operativen Geschäft...

#067 - INTERVIEW mit PETER BRANDL: Human Factors im Business: Führung, Fehler & Verantwortung

#067 - INTERVIEW mit PETER BRANDL: Human Factors im Business: Führung, Fehler & Verantwortung

69m 22s

In dieser Folge habe ich das große Vergnügen, mit Peter Brandl zu sprechen – Pilot, Speaker, Ex-Präsident der German Speakers Association und ein Mensch mit beeindruckender Lebensgeschichte. Wir sprechen über Entscheidungen unter Druck, Führung im Cockpit und im Unternehmen, Macht-Distanz, Fehlerkultur und was Unternehmer vom Fliegen lernen können. Peter erklärt, wie man eine lernende Organisation aufbaut, warum Vertrauen wichtiger ist als Kontrolle – und weshalb es so entscheidend ist, seinen eigenen Weg zu gehen. Eine Folge voller Klartext, Impulse und echter Lebensweisheit. Hör rein, wenn du deine Führungsqualität auf das nächste Level bringen willst!

#066 - Wie steuerst Du Mitarbeiter effizient

#066 - Wie steuerst Du Mitarbeiter effizient

30m 58s

In dieser Folge zeige ich dir ganz konkret, wie du deine Mitarbeiter dazu bringst, sich besser zu organisieren und dadurch produktiver zu arbeiten – ohne permanent gestört zu werden oder alles selbst kontrollieren zu müssen. Ich teile mit dir bewährte Prinzipien und Tools aus meinem Unternehmeralltag: Wie Aufgabenübergabe richtig funktioniert, warum Feedback-Loops entscheidend sind, welche Rolle Kalenderdisziplin spielt und wie du mit klaren Prioritäten und weniger Störungen deutlich bessere Ergebnisse erzielst. Außerdem lernst du das ABF-Prinzip kennen – ein Gamechanger für eigenständige Entscheidungsfindung im Team. Diese Folge ist der zweite Teil meiner Selbstorganisationsreihe und richtet sich gezielt an Unternehmerinnen und...

#065 - So organisieren sich Profis

#065 - So organisieren sich Profis

30m 22s

In dieser Folge beantworte ich eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt werden: „Wie organisiere ich meine Mitarbeiter besser?“ Doch bevor du dir darüber Gedanken machst, wie du andere führst, solltest du erst sicherstellen, dass du selbst top organisiert bist. Ich zeige dir, warum deine eigene Struktur der Schlüssel zu effizienter Mitarbeiterführung ist, und gebe dir ganz konkrete Tipps aus meiner Praxis: Wie du mit digitalen Tools wie Trello arbeitest, wie du Aufgaben kategorisierst, Prioritäten setzt und durch smarte Listenführung endlich Klarheit und Fokus in deinen Alltag bringst. Du erfährst, wie du To-Dos nicht nur sammelst, sondern gezielt abarbeitest –...

#064 - INTERVIEW mit STEPHAN WEIGELT:

#064 - INTERVIEW mit STEPHAN WEIGELT:

68m 2s

In dieser Folge spreche ich mit einem der besten Steuerberater Deutschlands: Stefan Weigel. Stefan berät mich seit Jahren bei komplexen gesellschaftsrechtlichen Fragen, beim Unternehmensverkauf und bringt eine Perspektive mit, die weit über das bloße „Belege stempeln“ hinausgeht. Wir reden darüber, warum viele Steuerberater einfach jeden Mandanten annehmen – und warum das ein Riesenfehler ist. Stefan erklärt, warum Spezialisierung gerade im Steuerrecht essenziell ist und wie man durch strategische Mandantenauswahl bessere Ergebnisse liefert. Wir sprechen über Holding-Strukturen, Unternehmensverkäufe, was du bei einem Unternehmenskauf beachten musst, wann Investitionen Sinn machen – und wann du dir einfach nur selbst etwas vormachst. Es geht...

#063 - Der Networking-Code: So öffnest du dir die Türen zu den richtigen Kontakten

#063 - Der Networking-Code: So öffnest du dir die Türen zu den richtigen Kontakten

30m 49s

In dieser Folge des Business Turbo Podcasts spricht Philip Semmelroth offen und praxisnah über seine Erfahrungen mit Netzwerk-Events. Aufbauend auf Rückmeldungen zur vorherigen Episode gibt er tiefe Einblicke, wie man Networking sinnvoll nutzt, statt nur Zeit zu verschwenden. Er erzählt Anekdoten von kuriosen Veranstaltungen, gibt Tipps zur Vorbereitung und Gesprächsführung und warnt vor typischen Zeitfressern. Dabei betont er die Bedeutung strategischer Planung, gezielter Auswahl von Events und langfristiger Präsenz. Seine zentrale Botschaft: Qualität vor Quantität – weniger Veranstaltungen, dafür regelmäßig besuchen. Außerdem unterstreicht er, wie wichtig Nachbereitung, Googlebarkeit und das Sammeln von Fotomaterial für nachhaltige Kontakte sind.