Alle Episoden

#068 - Selbstständige Mitarbeiter. Das ist der Weg

#068 - Selbstständige Mitarbeiter. Das ist der Weg

31m 47s

In dieser Folge spreche ich über ein zentrales Thema für nachhaltiges Unternehmenswachstum: Wie entwickelst du Mitarbeiter, die eigenverantwortlich denken, handeln und Entscheidungen treffen – ganz ohne dich bei jeder Kleinigkeit zu brauchen? Ich teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen, wie ich mein Unternehmen so aufgestellt habe, dass es ohne meine tägliche Anwesenheit funktioniert – durch klare Strukturen, gezielte Delegation, das richtige Maß an Vertrauen und eine saubere Fehlerkultur. Du erfährst, wie du Freiräume schaffen, Grenzen definieren und durch gezielte Reflexion und Führung mit Auftrag echte Macher:innen entwickelst. Denn nur mit selbstständigen Mitarbeitern kannst du dich wirklich aus dem operativen Geschäft...

#067 - INTERVIEW mit PETER BRANDL: Human Factors im Business: Führung, Fehler & Verantwortung

#067 - INTERVIEW mit PETER BRANDL: Human Factors im Business: Führung, Fehler & Verantwortung

69m 22s

In dieser Folge habe ich das große Vergnügen, mit Peter Brandl zu sprechen – Pilot, Speaker, Ex-Präsident der German Speakers Association und ein Mensch mit beeindruckender Lebensgeschichte. Wir sprechen über Entscheidungen unter Druck, Führung im Cockpit und im Unternehmen, Macht-Distanz, Fehlerkultur und was Unternehmer vom Fliegen lernen können. Peter erklärt, wie man eine lernende Organisation aufbaut, warum Vertrauen wichtiger ist als Kontrolle – und weshalb es so entscheidend ist, seinen eigenen Weg zu gehen. Eine Folge voller Klartext, Impulse und echter Lebensweisheit. Hör rein, wenn du deine Führungsqualität auf das nächste Level bringen willst!

#066 - Wie steuerst Du Mitarbeiter effizient

#066 - Wie steuerst Du Mitarbeiter effizient

30m 58s

In dieser Folge zeige ich dir ganz konkret, wie du deine Mitarbeiter dazu bringst, sich besser zu organisieren und dadurch produktiver zu arbeiten – ohne permanent gestört zu werden oder alles selbst kontrollieren zu müssen. Ich teile mit dir bewährte Prinzipien und Tools aus meinem Unternehmeralltag: Wie Aufgabenübergabe richtig funktioniert, warum Feedback-Loops entscheidend sind, welche Rolle Kalenderdisziplin spielt und wie du mit klaren Prioritäten und weniger Störungen deutlich bessere Ergebnisse erzielst. Außerdem lernst du das ABF-Prinzip kennen – ein Gamechanger für eigenständige Entscheidungsfindung im Team. Diese Folge ist der zweite Teil meiner Selbstorganisationsreihe und richtet sich gezielt an Unternehmerinnen und...

#065 - So organisieren sich Profis

#065 - So organisieren sich Profis

30m 22s

In dieser Folge beantworte ich eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt werden: „Wie organisiere ich meine Mitarbeiter besser?“ Doch bevor du dir darüber Gedanken machst, wie du andere führst, solltest du erst sicherstellen, dass du selbst top organisiert bist. Ich zeige dir, warum deine eigene Struktur der Schlüssel zu effizienter Mitarbeiterführung ist, und gebe dir ganz konkrete Tipps aus meiner Praxis: Wie du mit digitalen Tools wie Trello arbeitest, wie du Aufgaben kategorisierst, Prioritäten setzt und durch smarte Listenführung endlich Klarheit und Fokus in deinen Alltag bringst. Du erfährst, wie du To-Dos nicht nur sammelst, sondern gezielt abarbeitest –...

#064 - INTERVIEW mit STEPHAN WEIGELT:

#064 - INTERVIEW mit STEPHAN WEIGELT:

68m 2s

In dieser Folge spreche ich mit einem der besten Steuerberater Deutschlands: Stefan Weigel. Stefan berät mich seit Jahren bei komplexen gesellschaftsrechtlichen Fragen, beim Unternehmensverkauf und bringt eine Perspektive mit, die weit über das bloße „Belege stempeln“ hinausgeht. Wir reden darüber, warum viele Steuerberater einfach jeden Mandanten annehmen – und warum das ein Riesenfehler ist. Stefan erklärt, warum Spezialisierung gerade im Steuerrecht essenziell ist und wie man durch strategische Mandantenauswahl bessere Ergebnisse liefert. Wir sprechen über Holding-Strukturen, Unternehmensverkäufe, was du bei einem Unternehmenskauf beachten musst, wann Investitionen Sinn machen – und wann du dir einfach nur selbst etwas vormachst. Es geht...

#063 - Der Networking-Code: So öffnest du dir die Türen zu den richtigen Kontakten

#063 - Der Networking-Code: So öffnest du dir die Türen zu den richtigen Kontakten

30m 49s

In dieser Folge des Business Turbo Podcasts spricht Philip Semmelroth offen und praxisnah über seine Erfahrungen mit Netzwerk-Events. Aufbauend auf Rückmeldungen zur vorherigen Episode gibt er tiefe Einblicke, wie man Networking sinnvoll nutzt, statt nur Zeit zu verschwenden. Er erzählt Anekdoten von kuriosen Veranstaltungen, gibt Tipps zur Vorbereitung und Gesprächsführung und warnt vor typischen Zeitfressern. Dabei betont er die Bedeutung strategischer Planung, gezielter Auswahl von Events und langfristiger Präsenz. Seine zentrale Botschaft: Qualität vor Quantität – weniger Veranstaltungen, dafür regelmäßig besuchen. Außerdem unterstreicht er, wie wichtig Nachbereitung, Googlebarkeit und das Sammeln von Fotomaterial für nachhaltige Kontakte sind.

#062 - Analysiere den Wettbewerb

#062 - Analysiere den Wettbewerb

30m 28s

In dieser Episode spreche ich darüber, warum eine fundierte Wettbewerbsanalyse ein essenzielles Werkzeug für unternehmerischen Erfolg ist – und wie du sie ganz konkret durchführst. Ich zeige dir, wie du dein eigenes Unternehmen strategisch durchleuchtest, bevor du den Markt analysierst, und wie du mit gezielten Fragen herausfindest, wie deine Mitbewerber wirklich arbeiten. Ich erkläre dir, welche Fragen du stellen musst, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest und warum eine Expressoption in deiner Preisliste nicht fehlen darf. Außerdem teile ich erprobte Methoden aus meiner eigenen Praxis – wie Mystery Calls, Ghost Shopping oder Kommunikations-Checkups im eigenen Unternehmen. Wenn du wissen willst,...

#061 - So steigerst du deine Produktivität

#061 - So steigerst du deine Produktivität

31m 32s

In dieser Folge spreche ich mit dir über das, was aus meiner Sicht der wahre Schlüssel zu persönlicher Produktivität ist: die Fähigkeit, schnell Entscheidungen zu treffen. Ich teile mit dir meine Denkweise in Szenarien (Best Case, Worst Case, Most Likely Case), meine Organisationstools und konkrete Methoden, mit denen ich meinen Alltag meistere – egal ob geschäftlich oder privat. Du erfährst, wie du mit einfachen Systemen wie Trello, cleveren Routinen und einem klaren Mindset Leerlaufzeiten vermeidest, Verantwortung übernimmst und dir selbst den Handlungsspielraum schaffst, um wirklich voranzukommen. Außerdem: Warum Zögern dich Zeit, Geld und Vertrauen kostet – und wie du lernst,...

#060 - INTERVIEW mit MICHAEL EHLERS: Rhetorik, die wirkt.

#060 - INTERVIEW mit MICHAEL EHLERS: Rhetorik, die wirkt.

60m 25s

In dieser spannenden Folge des BusinessTobros-Podcasts trifft Philipp Semmelroth auf den renommierten Rhetorik-Experten Michael Ehlers. Gemeinsam diskutieren sie, warum so viele Menschen Angst vor dem öffentlichen Sprechen haben – und wie man diese überwinden kann.

Michael liefert praxiserprobte Techniken, wie man Lampenfieber in Energie umwandelt, wie Persönlichkeitsentwicklung mit souveränem Auftreten zusammenhängt und wie jeder seinen ganz eigenen rhetorischen Stil findet. Die beiden beleuchten zudem, wie kulturelle Prägungen und persönliche Erfahrungen unsere Kommunikationsfähigkeit beeinflussen.

Besonders wertvoll sind Ehlers’ konkrete Methoden zur Stressbewältigung, sein Einblick in moderne Rhetoriktrainings – und die charmanten Anekdoten von Unternehmern wie Hans Thomann. Ein inspirierender Deep Dive...

#059 - Was ich heute anders machen würde – Ein ehrlicher Blick zurück

#059 - Was ich heute anders machen würde – Ein ehrlicher Blick zurück

32m 0s

In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich darüber, was ich rückblickend anders machen würde – und warum viele Unternehmer zu lange in einem Hamsterrad feststecken, ohne es zu merken. Ich nehme dich mit auf eine Reise durch meine eigenen Learnings, von der Bundeswehrzeit mit eingebautem Telefonanschluss über 23:15-Uhr-Kundentermine bis hin zu tiefenentspannten Strandtagen mit meinem Sohn. Ich zeige dir, wie ich gelernt habe, zwischen vermeintlicher Produktivität und echter Lebensqualität zu unterscheiden – und warum weniger Arbeit oft mehr erreicht. Es geht um Prioritäten, Grenzen setzen, überflüssige Aufgaben streichen, systematisieren und sich bewusst Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu nehmen....